Dr. Michael Reichert wurde von BVB / FREIE WÄHLER als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Potsdam nominiert
Dr. Reichert wurde heute auf der Mitgliederversammlung von BVB/Freie Wähler einstimmig gewählt und verbindet Fachkompetenz und unternehmerische Erfahrung mit einer bürgernahen Politik der Mitte und setzt klare Schwerpunkte für eine effiziente Verwaltung, bezahlbares Wohnen und Kostensenkungen für die Bürger.
Dr. Reichert, Jahrgang 1962, arbeitete als Luft- und Raumfahrtingenieur rund 20 Jahre beim DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, oft auch „deutsche NASA“ genannt), zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Programmmanager und Abteilungsleiter im Vorstandsbereich Raumfahrt. Darüber hinaus betätigte er sich selbständig und unternehmerisch u.a. in den Bereichen Computerausbildung, Ingenieurbüro, E-Commerce und Solartechnologien. Dr. Reichert wohnt heute mit seiner Frau, die in Potsdam zur Schule ging, und zwei Kindern im Potsdamer Norden im Fünf-Seen-Ortsteil Neu Fahrland, „also da, wo andere Urlaub machen“, wie er selbst immer gerne sagt. Bei der dortigen Ortsbeiratswahl erzielte BVB/Freie Wähler ein beachtliches Wahlergebnis von über 57 %, und aufgrund seines guten Ergebnisses bei der Kommunalwahl 2024 konnte BVB/Freie Wähler mit ihm erstmals in Fraktionsstärke in die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung einziehen.
Dr. Reichert vertritt eine direkte Bürger-Politik der Mitte mit gesundem Menschenverstand, die sicherstellt, dass auch zukünftige Generationen ohne Staatsbevormundung in Frieden, Freiheit und Wohlstand leben können.
Jetzt tritt Dr. Reichert als Oberbürgermeisterkandidat für Potsdam an. Im Zentrum stehen dabei eine starke, aber schlankere und effizientere Verwaltung, der Abbau überbordender Bürokratie sowie eine schnellere Bearbeitung von Anträgen. Reichert: „Was für mich gilt, gilt auch für die Verwaltung: Der Speck muss weg!“
Zudem setzt er sich für ein Sofortprogramm für 1.000 neue Wohnungen in Potsdam nach dem ‚Hamburg-Standard‘ ein, der die Baukosten um 40 % senken kann. Reichert: „Mieten müssen wieder bei um 5 € pro Quadratmeter liegen.“
Auch der Ausbau der Fahrradwege soll weiter und schneller erfolgen, dabei aber nicht überall und immer zu Lasten des Autoverkehrs.
Potsdamer zahlen deutschlandweit bereits die höchsten Wasserpreise, doppelt so viel wie in Magdeburg, Schwerin, Dresden oder Erfurt. Zudem steht dieses und nächstes Jahr eine weitere 50%ige Erhöhung an. Reichert: „Hier müssen bei der EWP endlich Einsparungen durchgesetzt und die Frage geklärt werden, Wer sich hier die Taschen auf Kosten des Potsdamer Bürgers vollstopft!“